Scan & Go für ein nahtloses Kundenerlebnis
Beim Einkaufen geht es heute vor allem um Komfort und Personalisierung. Die Verbindung zwischen physischem und digitalem Einkauf kann für Einzelhändler:innen eine Herausforderung darstellen. Die Scan & Go Technologie - auch bekannt als Mobile Self-Checkout - hilft dabei, ein nahtloses Erlebnis für Kund:innen zu schaffen, indem Sie hyper-personalisierte Empfehlungen, gemeinsame Einkaufslisten, detaillierte Produktinformationen und vieles mehr direkt auf dem Smartphone anbietet.


Checkout auf dem Smartphone
Snabble bietet diverse Möglichkeiten, Scan & Go zu implementieren. Zum einen über ein SDK zur Integration in bestehende Apps. Zum anderen über die Snabble App, die einen schnellen Einstieg ohne separate App ermöglicht.

Scan & Go SDK
Bieten Sie Ihren Kund:innen Scan & Go in Ihrer eigenen App mit unserem Scan & Go SDK an. Es unterstützt die gesamte Bandbreite an Funktionen, einschließlich Scannen, Produktlisten, Promotionen, Bezahlung und Shops.
Das SDK deckt die gesamte Kommunikation mit der Snabble Cloud ab und stellt Ihnen einfach zu bedienende und anpassbare UI-Elemente für Ihre App zur Verfügung, die die Integration von Scan & Go in Ihre App deutlich vereinfachen.
✓ Software-as-a-Service
✓ Nativ für iOS und Android
✓ Schnelle Integration

Scan & Go in der Snabble-App
Bieten Sie Ihren Kund:innen das innovativste Scan & Go-Erlebnis in beliebig vielen Filialen - in kürzester Zeit. Profitieren Sie von umfangreichen Netzwerkeffekten und ungenutzten Zielgruppenpotenzialen durch eine Plattform, die viele Einzelhändler vereint.
Unsere Snabble-App ist ein zusätzlicher Vertriebskanal, der den Kund:innen das komplette Scan & Go-Erlebnis bietet. Viele Einzelhandelsgeschäfte sind in der Snabble-App zu finden - damit ist sie die eine App für alle Scan & Go-Einkäufe.
✓ Software-as-a-Service
✓ Keine Notwendigkeit, eine eigene App zu entwickeln
✓ Schnelle Anbindung
Scan & Go Shopping Flow
Snabble bietet diverse Möglichkeiten, Scan & Go zu implementieren. Zum einen über ein SDK zur Integration in bestehende Apps. Zum anderen über die Snabble App, die einen schnellen Einstieg ohne separate App ermöglicht.
Geschäft betreten
Kund:innen betreten das Geschäft und öffnet entweder die Snabble App, die Händler App oder benutzt ein Handheld.
Produkte scannen
Der Einkauf beginnt mit dem scannen des ersten Produkt. Die Produkte werden dem Warenkorb hinzugefügt. Preisnachlässe werden dem Warenkorb automatisch hinzugefügt.
Bezahlen
Verschiedene Checkout-Szenarien sind möglich.
- Zahlung direkt in der App
- Via QR-Code an einem Self-Checkout-Terminal oder an der Kasse.
Abschluss und Laden verlassen
Nach erfolgreichem Abschluss der Transaktion erscheint ein Erfolgsscreen in der App und oder zusätzlich ein QR-Code der an einem SCO-Terminal oder von dem Kassenpersonal bestätigt wird. Wie gewohnt können Kund:innen das Geschäft verlassen.
Schlüsselfaktoren
Der Erfolg von Scan & Go lässt sich in drei Schlüsselfaktoren zusammenfassen.

Insights
Machen Sie sich ein besseres Bild von Ihren Kund:innen und bieten Sie ihnen ein besseres Einkaufserlebnis mit Scan & Go.

Loyalität
Eine ganzheitliche Customer Journey und integrierte Kundenbindungssysteme binden Kund:innen an Ihre Kanäle, schaffen Loyalität und steigern den Gewinn.

Effizienz
Eine Win-Win-Situation für Sie und Ihre Kund:innen. Während Ihre Kund:innen die Warteschlange überspringen, können Sie Ihre Ressourcen produktiver nutzen - in Bezug auf Platz und Personal.
Integrationen und Vorteile
Der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Implementierung von Scan & Go ist die Integration in Ihre bestehende Infrastruktur. Wir kümmern uns um alles, vom sicheren Abschluss der Zahlung bis zur Meldung der Transaktion an Ihre Buchhaltung.
Für eine schnelle und reibungslose Integration gibt es eine Anbindung an die Snabble Cloud und die üblichen Schnittstellen für externe Systemangebote, die oft Teil der Scan & Go Journey sind, wie z.B.:
✓ Produkt- und Preisimport
✓ Online Preisberechnung
✓ Loyalitätssysteme
✓ Verschiedene Zahlungsoptionen
✓ Quittungspflicht

Integrationen und Vorteile
Mobile payment
Branchenunabhängigkeit
Digitaler Kassenbon
Recommendations
Couponing und Kundenkarten
Altersverifikation
Checkout Supervisor
Kontrollindikationen und Sicherheit
Re-Scanning
Offline-Funktionalität
Sind Sie bereit für das neue Checkout-Erlebnis?
Einer unserer Experten entwickelt gemeinsam mit Ihnen das optimale Checkout-Erlebnis für Sie und Ihre Kunden