Die besten Lösungen für Ihren POS kommen von Snabble
Scan & Go mit der Snabble-App
Unsere eigene Multi-Retailer-App bietet Ihnen viele Vorteile: Sie befinden sich mit vielen anderen Händlern in bester Gesellschaft, benötigen keine eigene App und können Ihren Kunden dabei die volle Scan-&-Go-Erfahrung bieten. Dabei erstrahlt die App sogar in Ihrem eigenen Design, sobald Kunden die App in einer Ihrer Filialen öffnen.
Natürlich sind auch in der Snabble-App maßgefertige Funktionen möglich: Inhalte, Hinweise und eigene Funktionen wie Türöffnungen sind kein Problem.


Scan & Go per SDK in Ihrer App
Die Kernfunktionen von Snabble stellen wir Ihnen auf Wunsch auch zur Integration in Ihre eigene App bereit. Unser Software Development Kit steht nativ für iOS und Android. Dabei liefern wir Ihnen nicht nur die Funktionen, sondern bereits vorgefertige Layouts, die sie ganz nach Wunsch weiter bearbeiten können.
Mobiles Bezahlen per App
Scan & Go hat für Ihre Kunden den größten Mehrwert, wenn sie direkt in der App bezahlen können. Neben der besonders günstigen abgesicherten Lastschrift unterstützen wir natürlich gängige Online-Bezahlverfahren wie Apple Pay, Kreditkarten, paydirekt oder PayPal.
Scannen, bezahlen, fertig. So sollte Scan & Go sein.


Self-Checkout neu gedacht: Das SCO von Snabble
Unsere extrem leicht bedienbare Software für SB-Kassen ist genauso flexibel anpassbar wie unsere App. Neben der reinen SCO-Nutzung ist vor allem der Mischbetrieb mit SCO und App besonders spannend. Hier dient das SCO zusätzlich zur Altersverifikation und Kontrollstation – und ganz nebenbei können die Daten einer Girocard magisch in die App übertragen werden, um beim nächsten Einkauf eine Bezahlung in der App zu ermöglichen.
Kundenkarten und Loyalty-Programme
Natürlich unterstützen wir Ihre vorhandenen Kundenkarten – egal ob klassische Plastikkarten oder vollständig digitale Accounts. Nutzer können die Karte in der App hinterlegen oder sich in ihrem Kundenkonto anmelden und so von sämtlichen Vorteilen Ihres Loyalty-Programms auch im Self-Checkout profitieren.
Auch an unserem SCO unterstützen wir natürlich Kunden- und Mitarbeiterkarten. Es kann sogar damit bezahlt werden.


Produktempfehlungen
Produktempfehlungen können sowohl als Inhalt auf der Startseite als auch als Hinweis während eines Einkaufs erscheinen. Besonders relevant werden Empfehlungen, wenn sie nicht nur thematisch zum zuletzt gescannten Artikel passen, sondern sich auch räumlich in direkter Nähe befinden.
Promotionen & Coupons
Promotionen und Coupons können auf Basis definierter Bedingungen (Coupon-Nummer, Warenkorbwert, Warengruppe, Warenmengen, ...) Rabatte (relativ oder absolut) auf Artikel oder den Gesamtwarenkorb anwenden. Auch Beigaben sind möglich. Natürlich können Sie vorhandene Regeln importieren oder sie selbst einpflegen.


Einkaufsliste
Mit der Einkaufsliste beginnt der Einkauf schon Zuhause. Neben Artikeln aus Ihrem Sortiment können auch generische Begriffe hinzugefügt werden – per klassischer Texteingabe, dem Scannen von Barcodes oder per Spracheingabe. Dabei ist die Einkaufsliste auch während des Scannens immer sichtbar. Wird ein Artikel dem Warenkorb hinzugefügt, wird er automatisch von der Einkaufsliste entfernt.
Leergut & Pfand
Bei der Unterstützung von Leergut und Pfand setzen wir auf verschiedene Verfahren. Einerseits ist hier die direkte Intergration mit Leergutrücknahme-Systemen möglich (zum Beispiel TOMRA), andererseits können wir auch selbst Pfandbon-Nummern speichern, freigeben und sperren.


Altersverifikation
Altersverifikation im Self-Service haben wir besonders innovativ gelöst: Beim ersten Einkauf von altersbeschränkten Waren werden Kunden gebeten, ihr Alter zu verifizieren. Dazu zahlen sie einmalig per Karte an unserem SCO. Wir lesen das auf der Karte gespeicherte Altersmerkmal aus und können es uns sogar für Folgeeinkäufe in der App merken. Damit mit dem Smartphone nun keine Unbefugten Einkaufen können, ist die Online-Zahlung nur per Freigabe durch Biometrie (Face ID/Touch ID) oder PIN möglich. Natürlich ist auch eine manuelle Altersbestätigung durch Mitarbeiter jederzeit möglich.
Automatenausgabe
Manche Produkte sind für Kunden nicht frei zugänglich. Wir unterstützen die Ausgabe von Produkten an Automaten – so ist zum Beispiel im tegut... teo ein Kauf von Zigaretten rund um die Uhr möglich, ganz ohne Kassierer. Dazu arbeiten wir mit tobaccoland und sind direkt an die EWA Cloud angeschlossen. So kann unsere Software genau steuern, wann welches Produkt aus welchem Automaten fallen soll.


Kontrolle, Sicherheit & Live-Monitoring für Händler
Mit unserem Checkout-Supervisor haben Sie und Ihre Mitarbeiter einen vollständigen Überblick über alle Kunden in der Filiale, die gerade mit Snabble einkaufen. Basierend auf dem Inhalt des Warenkorbs und vielfältiger Regeln sehen Ihre Mitarbeiter, ob Kunden altersbeschränkte oder besonders wertvolle Produkte kaufen möchten. Checkout-Supervisor läuft auf allen gängigen Smartphones, Tablets, Computern und MDE-Devices (z. B. von Zebra, Datalogic oder Almex).
Inventurdifferenzen
Zur Vermeidung von Inventurdifferenzen bieten wir drei verschiedene Lösungen, die sich gegenseitig unterstützen. Einerseits informiert unser Checkout-Supervisor Ihre Mitarbeiter, wenn Kunden einer Kontrolle unterzogen werden sollen. Ein einfaches Re-Scanning sorgt für Sicherheit. Zweitens sind Kauf-Freigaben über das SCO möglich, sodass Kunden sich an einen von Ihnen bewachbaren Bereich begeben müssen. Hier greift außerdem eine soziale Kontrolle, da andere Kunden sehen können, was auf dem Display des SCO passiert. Drittens arbeiten wir mit RFID-Lösungen, zum Beispiel von Checkpoint, zusammen.


Daten & Analyse
Im Gegensatz zu anderen Anbietern erhalten Sie bei uns jederzeit vollen Zugriff auf alle Daten Ihrer Kunden. In unserem einfach zu bedienenden Händlerportal sehen Sie außerdem verschiedenste Live-Statistiken und eine Übersicht aller Einkäufe. Zusätzlich können Sie hier Ihre Produkte verwalten, Filialen und Benutzerkonten konfigurieren sowie Import- und Exportprozesse überwachen.
Offline-Funktionalität
Beim Betreten der Filiale laden wir die Produktdaten direkt in die App. So ist nicht nur ein viel schnelleres Scan-Ergebnis möglich, sondern vor allem ein Scannen auch in Bereichen der Filiale, in denen keine Verbindung zum Internet möglich ist. Nach dem Einkauf halten wir die Daten über intelligente Delta-Updates aktuell.


Fiskalisierung, KassenSichV & GoBD
Snabble kann nicht nur in bestehende Kassensoftware integriert werden, sondern auch vollkommen autark laufen. Dazu unterstützen wir natürlich die in vielen Ländern nötige Fiskalisierung – in Deutschland zum Beispiel mit unserem Partner Deutsche Fiskal.